• NABU Markgröningen
    • Über Uns
    • Über den NABU Bund
    • Ansprechpartner
    • Unsere Sponsoren
    • Infomaterial, Tipps & Pressemitteilungen
    • Kontakt
    • Termine & Veranstaltungen
  • Unsere Projekte
    • Trockenmauern
    • Beweidungsprojekt
    • Trockenheiden
    • Feuchtbiotope
    • Streuobstwiesen
    • Alter Baum sucht Freunde
    • Nistkästen
    • NABU/NAJU Projekt "Erzwespen gesucht"
    • Mein Naturgarten
  • Tiere & Pflanzenwelt
    • Tierische Mitbewohner
  • NAJU
    • Kids im Interview
  • Archiv
    • Unterhaltsames
    • NAJU
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Spenden & Mitmachen
  • NABU Markgröningen
    • Über Uns
    • Über den NABU Bund
    • Ansprechpartner
    • Unsere Sponsoren
    • Infomaterial, Tipps & Pressemitteilungen
    • Kontakt
    • Termine & Veranstaltungen
  • Unsere Projekte
    • Trockenmauern
    • Beweidungsprojekt
    • Trockenheiden
    • Feuchtbiotope
    • Streuobstwiesen
    • Alter Baum sucht Freunde
    • Nistkästen
    • NABU/NAJU Projekt "Erzwespen gesucht"
    • Mein Naturgarten
  • Tiere & Pflanzenwelt
    • Tierische Mitbewohner
  • NAJU
    • Kids im Interview
  • Archiv
    • Unterhaltsames
    • NAJU
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Spenden & Mitmachen

Sitemap

  • NABU Markgröningen
    • Über Uns
    • Über den NABU Bund
    • Ansprechpartner
    • Unsere Sponsoren
    • Infomaterial, Tipps & Pressemitteilungen
    • Kontakt
    • Termine & Veranstaltungen
  • Unsere Projekte
    • Trockenmauern
    • Beweidungsprojekt
    • Trockenheiden
    • Feuchtbiotope
    • Streuobstwiesen
    • Alter Baum sucht Freunde
    • Nistkästen
    • NABU/NAJU Projekt "Erzwespen gesucht"
    • Mein Naturgarten
  • Tiere & Pflanzenwelt
    • Tierische Mitbewohner
  • NAJU
    • Kids im Interview
  • Archiv
    • Unterhaltsames
    • NAJU
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Spenden & Mitmachen

Suchen

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden!

Unsere Sponsoren

Vogel des Jahres

Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022.

 

Mit langem Schnabel, orangener Haube und gestreiftem Flügel ist er äußert markant. Vielleicht deshalb hat er es zum Vogel des Jahres 2022 geschafft. Der gefährdete Höhlenbrüter kommt nur noch selten vor.

 Weitere Infos unter www.nabu.de

Adresse und Kontakt

 NABU Markgröningen

 Helmut Schäfer

 Tel. 07145 7614

 E-Mail hml.schaefer (at) t-online.de

 www.nabu-markgroeningen.de

Unsere Satzung

NABU Satzung Markgröningen


Spenden für die Natur

NABU Markgröningen

VR-Bank Ludwigsburg

IBAN: DE42 6049 1430 0661 0950 02

BIC: SOLADEST600



Externe Inhalte:

NABU Bund

NABU Baden-Württemberg

NABU Kreis Ludwigsburg

NABU SHOP | NABU TV | NABU Netz

Sponsoren


Termine 2022 Markgröningen 

 

18.02. 

Obstbaum-Schnittkurs von OWG und NABU Markgröningen

27.03.

Botanische und vogelkundliche  Wanderung  im Leudelsbachtal

03.04.

Botanische und vogelkundliche  Wanderung  im Siegental

01.05.

Wandern zu  Kleinoden  unserer Markung mit Abschluss im NABU-Stückle

07.05.

Vogelkundliche Morgenwanderung  am Hummelsberg und Muckenschupf in Unterriexingen

21.05.

Vogelkundliche Morgenwanderung   im Leudelsbachtal und Rotenacker Wald

04.08.

NABU Arbeitseinsatz im Stückle

03.09.

"Bat-Night" Fledermausführung

11.09.

Botanische Herbstwanderung zum  Schlüsselberg

08.10

/09.10.

"Bird-Watch" - Beobachtung  Vogelzug zum Winterquartier

01.12.

NABU Monatsrunde mit Jahresabschlussfeier

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
NABU Gruppe Markgröningen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen